Caol Ila Distillery
Caol Ila 12 Jahre Islay Single Malt (750 ml)
Caol Ila 12 Jahre Islay Single Malt (750 ml)
AbholverfĂŒgbarkeit konnte nicht geladen werden
Whisky-Rezension von FWL-Chefredakteurin Caroline Dewar
Die meisten Ausgaben von Caol Ila werden fĂŒr einige von Diageos verwendet berĂŒhmte Blends wie Johnnie Walker. Er wird erst seit 2002 als 12 Jahre alter Single Malt abgefĂŒllt. Wenn Sie Ihre Drams mit durchsetzungsfĂ€higem Charakter mögen, ist dies das Richtige fĂŒr Sie.
FĂŒr einige ist Caol Ila ein bevorzugter Geschmack, wenn es darum geht hat in den Jahren etwas mehr zugelegt. Andere lieben dieses normalere Alter. In der Nase denke ich immer an Steinkohlenteerseife, egal wie alt sie ist, und diese hier hat auch Rauchspecknoten. Manchmal finde ich auch einen Klecks Litschi auf der Nase einiger Caol Ila-AusdrĂŒcke. Seine blasse Farbe verdeckt einen Islay-Malz von einiger IntensitĂ€t, der einen krĂ€ftigen Geschmacksdurchschlag hat.
Verkostungsnotizen
Aussehen: Strohgelb.
Nase: GedĂ€mpfte Zitrusfrucht; ein Hauch von Badeöl und MundspĂŒlung fĂŒr den Zahnarzt. Eine frische und appetitliche Nase, mit wenig oder keiner Spur von Rauch.
Gaumen: Trinkt gut in natĂŒrlicher StĂ€rke; sĂŒĂer Start; angenehme, leicht duftige Rauchigkeit und langer Abgang.
Abgang: SĂŒĂe Rauchigkeit im Nachhall, leicht sĂ€uerlicher Abgang.
Ich wĂŒrde dem die Notizen meiner verstorbenen Freundin, der Whisky-Autorin Helen Arthur, gegenĂŒberstellen, die sagte: âLeichter Honig, ZitrusfrĂŒchte, Kohlenteer-Seife [sie und ich waren uns einig] und ein Hauch von Rauchâ in der Nase, wobei der Gaumen beschrieben wird als: âZuerst SĂŒĂe auf der Zunge, dann Rauchfeuer, trocken fast bitter, dennoch bleibt die Heide-Honig-Note mit mittlerem Abgang.â Andere bekommen gerĂ€uchertes Fleisch und Fisch. Es ist sicherlich ein komplexer Dram, aber eher mittelschwer als schwer mit etwas Islay-Ăligkeit
Teilen

Abonnieren Sie unsere E-Mails
Erfahren Sie als Erster von neuen Kollektionen und exklusiven Angeboten.